Headway Einzelzelle LiFeP04 - Homepage Modellbau / CNC-Frästechnik-Jäggle

Unser Logo
Nicht nur von der Stange, eigene Objekte sind das Maß.
Direkt zum Seiteninhalt

Headway Einzelzelle LiFeP04

 HEADWAY Zellen LiFePO4 - LiNANO Hochkapazitätszellen für E-Bikes und als Starterbatterien!
Kein Löten mehr, einfach verschrauben!
Lithium-Eisen-Phosphat Zellen (LiFePO4): Doppelt so hohe Energiedichte wie Ni-Mh, fast 4-mal so hohe Energiedichte wie Ni-Cd Zellen. Geringe Selbstentladung – perfekt für den mobilen Einsatz unschlagbar leicht im Vergleich zu Ni-MH oder Ni-Cd Zellen. Ideal für Elektrofahrzeuganwendungen, als Starterbatterie und für andere Anwendungen wo hohe Leistung, niedriges Gewicht und hohe Lebensdauer gefordert sind. Absolut sicher, keine Brand- oder Explosionsgefahr unter extremen Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Akkus nur mit speziellen Ladegeräten laden, die rechtzeitig beim Erreichen der Entladespannung pro Zelle abschalten, d.h. das Ladegerät muss für die LiFeP04 - Zellen geeignet sein!
Die angegeben Preise sind für den Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise  inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer von zur Zeit 19%, ohne Versandkosten.           


Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abbildungen können ähnlich sein. Logos, Bilder, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Bilder sind auf dieser Seite von der Fa. Hückmann. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Allgemeine Information Lithium-Eisen-Phosphat Zellen (LiFePO4)
 
Lithium-Eisen-Phosphat wird die zukünftig bevorzugte Technologie für den Antriebsakku des Elektrofahrzeugs sein und auch für viele andere Anwendungen, wo hohe Leistung, niedriges Gewicht und eine hohe Lebensdauer wichtig sind. Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) Akkus zählen zur ursprünglichen Lithium-Ionen-Chemie, aber es wird kein Lithium-Cobalt-Dioxid (LiCoO2) mehr als Kathodenmaterial verwendet. Dies wird hauptsächlich in den gängigsten Akkus von Laptops, Handys, MP3-Playern, etc. eingesetzt. LiFePO4 ist sicherer als das Kathodenmaterial LiCoO2, da keine exotherme Reaktionen in Akkus, die auf diesem Material basieren, auftreten können: LiFePO4 Zellen können nicht brennen und explodieren nicht unter extremen Bedingungen (thermal runaway). Darüber hinaus haben LiFePO4 Zellen einen höheren Entladestrom, sind nicht toxisch und haben eine wesentlich höhere Lebensdauer als LiCoO2 Zellen. LiFePO4 ist die ideale Chemie für Elektrofahrzeug-Anwendungen. Die richtigen Lithium-Zellen für ein modernes umweltfreundliches Akkusystem auszuwählen, das Design für den Akku und das Batterie-Management-System (BMS), das die geometrischen, thermischen und elektrischen Vorbedingungen berücksichtigt, bedarf einer qualifizierten Beratung ebenso wie der richtigen Ladetechnik. In fast 90 % der aller Traktionsanwendungen wird immer noch Blei-Säure oder Blei-Gel benutzt. Diese Produkte basieren auf einer bewährten Technologie mit giftigem Schwermetall und sind billig in der Anschaffung. Dem entgegen stehen die Vorteile von LiFe- PO4 wie Kapazität, Gewicht und die Betriebstemperaturen, sowie die CO2-Reduktion.
 
Obwohl der anfängliche Kaufpreis von LiFe- PO4 höher ist als bei Blei-Systemen, machen die längere Lebensdauer und die höhere Leistungsfähigkeit den Preis pro Zyklus deutlich günstiger. Neben Traktionsanwendungen eröffnen diese Leistungs-Merkmale und die hohe Sicherheit der LiFePO4 Chemie neue Möglichkeiten. Besonders als Starterakku ist der LiFePO4 Akku unschlagbar leicht. Schon die Gewichtsersparnisse allein können z. B. mit Kohlefaserbauteilen bei weitem nicht so günstig hergestellt werden. Hier eine kurze Zusammenfassung: Die Vorteile der LiFepo4 Akkus sind schnell genannt: Klein, leicht, leistungsfähig, langlebig, absolut sicher.
© by Lipopower.de
Übersicht
Zurück
Zurück zum Seiteninhalt