Willkommen bei Jäggle's Modellbau und CNC-Frästechnik!
Seit über 50 Jahren bin ich mit dem Hobby Modellbau verbunden und hier in der Hauptsache mit dem Bau und dem fliegen von Flugmodellen. Es fing erst mit einem einfach zu fliegenden Anfängermodell an. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Modelle gebaut und geflogen. Dabei zeigte sich das mein großes Interesse dem Bau von Modellen nach Plan also in erster Linie Holzmodelle, meine Passion wurde. Vor einigen Jahren wurde ich, auf die auf Messen gezeigten Portal-Fräsen aufmerksam. Aber irgendwie war ich mit den angebotenen Maschinen auch nicht so recht zufrieden, sei es mit der Ausführung der Maschinen, ihrer Stabilität oder ihrer reproduzierbaren Genauigkeit. Darum reizte mich der Gedanke eine Portal-Fräsmaschine selber zu bauen. Da ich beruflicherseits aus dem Maschinenbau komme und die notwendigen Kenntnisse sowohl in Mechanik als auch in der Elektrik mitbringe, packte ich die Sache an. So begann ich mit der mechanischen Konstruktion einer Portal-Fräse in 3D, in der von mir gewünschten Abmessung. Nach Beschaffung und Herstellung aller notwendigen mechanischen Komponenten, begann ich mit dem Grundaufbau der Fräse. Heraus kam eine solide Portal-Fräse auf großzügig dimensionierten Alu- Profilen mit soliden Schienenführungen und Laufwagen mit Kugelumlauf aus dem Maschinenbau-Programm für alle Achsen.
Nach dem die Mechanik stand, ging es an die notwendige Auslegung der CNC- Steuerung:
Berechnung der notwendigen Antriebsleistung für alle Achsen, Planung und Auslegung des Steuerungsaufbaus und zuletzt folgte der Aufbau. Was heraus kam kann sich sehen lassen. Nach einigen Tests mit der Messuhr an der Portalfräsmaschine, zeigte sich eine sehr gute Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit bei der entsprechenden Bearbeitung von Teilen. Nach dem Fräsen einiger Teile war die Genauigkeit < 0,1mm. Somit stieg ich in die Produktion von Rippen- und Spanten-Sätzen für verschiedene Modelle ein, sowie anderer Teile aus Holz, Kunststoff- und Alu.
Berechnung der notwendigen Antriebsleistung für alle Achsen, Planung und Auslegung des Steuerungsaufbaus und zuletzt folgte der Aufbau. Was heraus kam kann sich sehen lassen. Nach einigen Tests mit der Messuhr an der Portalfräsmaschine, zeigte sich eine sehr gute Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit bei der entsprechenden Bearbeitung von Teilen. Nach dem Fräsen einiger Teile war die Genauigkeit < 0,1mm. Somit stieg ich in die Produktion von Rippen- und Spanten-Sätzen für verschiedene Modelle ein, sowie anderer Teile aus Holz, Kunststoff- und Alu.
Was liegt nun näher, hier als Dienstleister aufzutreten um Ihre Teile nach ihren Plänen zu fräsen.
In naher Zukunft möchte ich Bausätze von verschiedenen Flugmodellen mit anbieten. Dabei wird es sich hauptsächlich um Scale-Modelle und Retro-Modelle, (Motor- Segelflugmodelle) in verschiedenen Abmessungen handeln. Erst nach Aufbau- und ausführlichen Tests werden die Modelle angeboten, auch hier ist wichtig dass die Flugeigenschaften der angebotenen Modelle ausgewogen sind, lassen Sie sich überraschen.
Ein weiterer Bereich wird die Akkutechnik sein, d.h. vom Standard-Akku bis zum Sonder-Akku möchten wir Ihnen diese mit anbieten.
In naher Zukunft möchte ich Bausätze von verschiedenen Flugmodellen mit anbieten. Dabei wird es sich hauptsächlich um Scale-Modelle und Retro-Modelle, (Motor- Segelflugmodelle) in verschiedenen Abmessungen handeln. Erst nach Aufbau- und ausführlichen Tests werden die Modelle angeboten, auch hier ist wichtig dass die Flugeigenschaften der angebotenen Modelle ausgewogen sind, lassen Sie sich überraschen.
Ein weiterer Bereich wird die Akkutechnik sein, d.h. vom Standard-Akku bis zum Sonder-Akku möchten wir Ihnen diese mit anbieten.
Unser Ziel ist es, Sie mit sehr guten Frästeilen- und Komponenten zu begeistern. Wichtig ist für uns Qualität, Preis und Liefertreue.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
